Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aktuelles der Ortsgruppe Dettenhausen

Rekord geknackt beim 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Dettenhausen!

Was für ein Tag! Beim diesjährigen 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Ortsgruppe Dettenhausen wurde am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2025 im Freibad nicht nur geschwommen, was das Zeug hält – es wurde auch ein neuer Rekord aufgestellt: 149 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten gemeinsam unglaubliche 828.950Meter zurück!

Die Idee: Innerhalb von 12 Stunden so viele Meter wie möglich schwimmen – ob als Einzelperson oder im Team. Mitmachen konnte jede*r – vom Schwimmneuling bis zum Profi. Und so sprangen bei bestem Wetter Menschen zwischen 4 und 74 Jahren ins Wasser.

In vier Altersklassen (Kinder, Jugend, Erwachsene, Senioren) wurden tolle Einzelleistungen erzielt:

Kategorie

Bester Einzelschwimmer

Distanz

Kinder (w)

Emelie Etschmann

11.450 m

Kinder (m)

Felix Düll

14.500 m

Jugend (w)

Livia Jackson

17.650 m

Jugend (m)

Jannik Ott

12.000 m

Erwachsene (w)

Cora Heidenreich

37.500 m

Erwachsene (m)

Rolf Köhler

32.350 m

Senioren (w)

Petra Gernhäuser

25.200 m

Senioren (m)

Dietmar Axnix

13.200 m

Auch in der Teamwertung ging es ordentlich zur Sache:

Kategorie

Siegerteam

Distanz

Kinder

Die Champions

46.300 m

Jugend

Ökoantrieb

23.300 m

Erwachsene

Team Warmduscher Stars

82.750m

Senioren

Team Warmduscher Pink Panther

39.050 m

Den begehrten Wanderpokal sicherten sich – wie schon im Vorjahr – die Warmduscher Stars!

Die Stimmung war den ganzen Tag über fantastisch – ein echtes Highlight für Dettenhausen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Für die passende Verpflegung sorgte Jimmy und sein Team im Kiosk.

Ein riesiges Dankeschön geht an die Gemeinde Dettenhausen für die Bereitstellung des Freibads, an unsere Sponsoren, Förderer und alle Helfer*innen, die Bahnen gezählt, organisiert und unterstützt haben.

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr – mit hoffentlich noch mehr Metern und noch mehr Lächeln!

Eure DLRG Ortsgruppe Dettenhausen

Viele weitere Bilder gibt es auf Cloud-Speicher - 2025 12 Stunden Schwimmen

 

Rettungsschwimmer werden

Retten lernen

Wenn ihr Interesse an den Rettungsschwimmkursen Juniorretter (ab 10J mit Schwimmabzeichen Gold), Bronze (ab 12J), Silber (ab 14J) oder Gold (ab 16J) habt könnt ihr euch gerne bei uns melden unter tl@dettenhausen.dlrg.de. Trainingszeiten sind Mittwochs, 19:00 - 20:00.

Schwimmen lernen, Schwimmen verbessern, Spass im Wasser haben

Schwimmausbildung 2025

Liebe DLRG-ler, Schwimmkinder und Eltern,

wir freuen uns nach der Wiedereröffnung des Bades auch die Schwimmkurse anbieten zu können. Von Seepferdchen, über Bronze und Silber, bis Gold ist alles dabei. Die Kurse finden Mittwochs von 18:00 bis 19:00 statt. Los geht es am 28. Mai, für 10 Wochen durchgängig bis zum 30.Juli. Der 6. August ist ein Reserve-Termin falls vorher ein Training abgesagt werden müsste.

Die Kursgebühren betragen für das Anfängerschwimmen (Seepferdchen) 55€ für DLRG-Dettenhausen Mitglieder und 90€ für Nicht-Mitglieder, dazu gibt es für jedes Kind ein eigenes Schwimmbrett.

Die Bronze, Silber und Gold-Kurse sind kostenfrei, jedoch müssen die Teilnehmer Mitglied der DLRG-Dettenhausen sein (oder werden).

Bitte unter https://dettenhausen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung für die Kurse anmelden, die Anmeldungen sind offen vom 4. bis 21.Mai.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Euer Ausbilderteam der DLRG Ortsgruppe Dettenhausen

Hauptversammlung 2025

Generationswechsel bei der DLRG

Die Hauptversammlung fand dieses Jahr am 2. April statt.  Nach der einstimmigen Entlastung des alten Vorstands wurde das neue Vorstandsteam gewählt:

  • Erste Vorsitzende: Maike Lasic
  • Zweite Vorsitzende: Kirsty Dominik
  • Leiterin Wirtschaft und Finanzen: Marina Hager
  • Technische Leitung / Ausbildung: Josephine Etschmann
  • Jugendleiterin: Lilly Trautmann
  • Kassenprüfer: Andreas Koch und Andreas Dittrich

Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für die Zukunft.

Nachdem wir das letzte Jahr unsere Kinder-Schwimmausbildung im Hallenbad in Weil im Schönbuch durchführen konnten, freuen wir uns auf die diesjährige Saison im Freibad Dettenhausen. Genauere Daten wann welche Kurse stattfinden, werden wir rechtzeitig im Amtsblatt und hier bekannt geben.

In der Zwischenzeit wünschen wir Euch eine schöne Osterzeit.

Viele Grüße, DLRG OG Dettenhausen

Schwimmen lernen? Sicherer Schwimmen?

Kind-Eltern Schwimmkurs

Wir bieten ab Januar einen Kind-Eltern Schwimmkurs an. Kinder lernen Schwimmen und machen das Seepferdchen, Eltern üben und verbessern ihr Schwimmen und machen ebenfalls ein Abzeichen, und alle haben Spaß im Wasser.

Für wen? Vorschul- und 1. Klasse Kinder mit erwachsenem Begleiter
Wo? Im Hallenbad in Weil im Schönbuch
Wann? Montags um 16:00 ab dem 20. Januar 2025 - 10 Trainingseinheiten
Wie? Übungsanleitung durch erfahrene Trainer der DLRG
Voraussetzung? DLRG Mitgliedschaft für die erwachsenen Begleiter
Kosten? 65,00 € pro Kind

Weitere Info gibt es bei einer Online-Info-Veranstaltung am 3. Januar. Link zur Teilnahme am Elternabend: Online-Meeting

Bitte unter https://dettenhausen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung für den Kurs anmelden.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
DLRG OG Dettenhausen

Schwimmkurse und Training

Anmeldung für die Saison 2024

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern unserer Schwimmkinder,

die Anmeldung für die Übungsnachmittage ab dem 06.05.2024 findet ihr ab sofort online. Es können die Anmeldungen für die jeweiligen Kurse vorgenommen werden. Bitte bis spätestens 02.05. auf der Homepage unter https://dettenhausen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung/ anmelden.

Bitte beachten: Es ist unbedingt erforderlich, dass eine Anmeldung für die Übungsnachmittage auf der Homepage getätigt wird. Ohne diese Anmeldung kann keine Teilnahme am Schwimmen erfolgen. Wir freuen uns sehr, dass das Schwimmtraining bis zu den Sommerferien im Hallenbad Weil im Schönbuch stattfinden kann.

Josephine Etschmann

Ausblick auf das Jahr

Hauptversammlung OG Dettenhausen

Liebe Mitglieder, liebe Schwimmer und Eltern der Schwimm-Kinder,

letzten Freitag hatte die DLRG OG Dettenhausen die jährliche Hauptversammlung im Haus im Park.

Die einzelnen Vorstands-Mitglieder gaben eine Übersicht über die Aktivitäten im letzten Jahr (Schwimm- und Rettungsschwimmer-Ausbildung, Aqua-Fitness, 12-Stunden-Schwimmen, diverse andere Aktivitäten, Rettungsdienst an der Ostsee). Die Kassenprüfer bestätigten wieder eine vorbildlich geführte Kasse und der gesamte Vorstand wurde entlastet. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Vorstands-Mitglieder und unsere Unterstützer bei den verschiedenen Aktivitäten.

Der gesamte Vorstand hat sich noch einmal aufstellen lassen, allerdings nur für ein weiteres Jahr.

Es gibt eine gute Nachricht für unsere Schwimm-Kinder: wir sind in der Lage, auch in diesem Sommer wieder einen Schwimmkurs und unser Riegenschwimmen anzubieten. Da unser schönes Freibad gerade renoviert wird, können wir in das Hallenbad in Weil im Schönbuch für eine Stunde am Montagnachmittag ab 16.15 Uhr ausweichen. Wir sind gerade noch dabei, unsere Trainer für diesen anderen Termin zusammenzutrommeln und würden dann über die üblichen Kanäle (DLRG Webseite, Facebook, Amtsblatt) den genauen Beginn und weitere Modalitäten kommunizieren.

Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Schwimmkindern auch in der kommenden Saison eine Trainingsmöglichkeit bieten können und hoffen auf rege Teilnahme an unseren Kursen, auch wenn der Weg dorthin dieses Jahr etwas weiter und der Termin ein anderer ist.

Viele Grüße
Heidi Grosch

DLRG OG Dettenhausen

Schwimmausbildung im Sommer 2024

Liebe Schwimmer und Eltern der Schwimm-Kinder,

wie Ihr bestimmt in diversen Medien gelesen habt, bleibt das Freibad Dettenhausen im Sommer 2024 leider geschlossen, weil sich die Reparaturarbeiten um mehrere Monate verzögern und deshalb kein Schwimmbetrieb gewährleistet werden kann. 

Der Vorstand der DLRG Dettenhausen versucht deshalb gerade mit den angrenzenden Ortsgruppen und Bäder-Verwaltungen, eine Ersatz-Lösung für 2024 zu finden. Wir werden Euch über den Ausgang unserer Bemühungen auf dem laufenden halten. 

In der Zwischenzeit wünschen wir Euch eine schöne Adventszeit.

Viele neue Rekorde

Rückblick auf das 12h Schwimmen 2023

Am 08.07.2023 fand im Dettenhäusener Bädle wieder das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG statt. Bei tollem Wetter haben sich fast 180 Schwimmer an der Veranstaltung beteiligt, wobei davon ca die Hälfte Kinder und Jugendliche waren. Dieses Jahr hatten wir auch 2 Mannschaften der ‚Warmduscher‘ am Start – einer Gruppe von Langstrecken-Schwimmern, die deutschlandweit verschiedene Schwimm-Events besuchen.

Die ersten Plätze in den verschiedenen Altersklassen belegten:

Altersklasse

Name

Distanz

Kinder w

Emelie Etschmann

10 km

Kinder m

Ruben Köhler

7,5 km

Jugend w

Rike Holzer

13,5 km

Jugend m

Moritz Loebel

5,0 km

Erwachsene w

Cora Heidenreich

30,6 km

Erwachsene m

Rolf Köhler

28,8 km

Senioren w

Elisabeth Rahn-Kossendey

17,3 km

Senioren m

Andreas Dittrich

13,0 km

 

Mit durchschnittlich 300 Bahnen pro Person waren die ‚Warmduscher1‘ die beste Mannschaft. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren eindrucksvollen Leistungen und hoffen auf eine ebenso motivierte und rege Beteiligung im nächsten Jahr.

Unser besonderer Dank gilt der Gemeinde, die uns das Bad für unser wöchentliches Training und diese Schwimmveranstaltung zur Verfügung stellt. Und natürlich unseren Förderern, die durch ihre Geld- und Sachspenden die Durchführung unterstützen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, egal ob Organisatoren, Zählern oder auch Jimmy vom Kiosk, ohne die das 12-Stunden-Schwimmen nicht stattfinden würde.

Es folgen ein paar Eindrücke.

Weiter Bilder von Andreas Koch finden sich hier: ttps://c.1und1.de/@519553444382507186/N3j4TuYeTAy6leHxjgr8QA

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.